Gott ist uns so nah. Alles, was da ist,
hat sein Dasein durch sein Wirken
und in seiner Gegenwart.
Titus Brandsma (1881-1942)

Nekrolog der Deutschen Provinz der Karmeliten

P. Viktor Heger O. Carm.
Köln, 12.12.2022
In der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember 2022 verstarb in Köln im Alter von 78 Jahren unser lieber Mitbruder P. Viktor Heger.
P. Viktor wurde 78 Jahre alt und stand im im 51. Jahr seiner Profess und im 56. Jahr seiner Priesterweihe.
Einen Nachruf auf P. Viktor finden Sie hier.

P. Eucharius Schuler O.Carm.
Bamberg, 13.06.2022
In den frühen Morgenstunden des 13.06.2022, verstarb in Erlangen unser lieber Mitbruder P. Eucharius Schuler.
P. Euchar wurde 89 Jahre alt und stand im 60. Jahr seiner Profess und im 55. Jahr seiner Priesterweihe. Bitten wir den auferstandenen Herrn, in dessen Fußspur P. Eduard viele Jahre seines Lebens gegangen ist, dass er ihn aufnimmt in sein Reich der Liebe und des Friedens.
Einen Nachruf auf P. Eucharius finden Sie hier.

P. Eduard (Johann) Sebald O.Carm.
Bamberg, 28.02.2022
In den frühen Morgenstunden des 28.02.2022, verstarb in Bamberg unser Mitbruder P. Eduard Sebald.
P. Eduard wurde 81 Jahre alt und stand im 59. Jahr seiner Profess und im 55. Jahr seiner Priesterweihe. Bitten wir den auferstandenen Herrn, in dessen Fußspur P. Eduard viele Jahre seines Lebens gegangen ist, dass er ihn aufnimmt in sein Reich der Liebe und des Friedens.
Einen Nachruf auf P. Eduard finden Sie hier.

P. Laurentius (Johann) Wüst O.Carm.
Erlangen, 11.06.2021
Am späten Nachmittag des des Herz-Jesu-Festes verstarb in Erlangen unser Mitbruder P. Laurentius Wüst.
P. Laurentius wurde 86 Jahre alt und stand im 61. Jahr seiner Profess und im 56. Jahr seiner Priesterweihe. Bitten wir den auferstandenen Herrn, dem P. Laurenz durch Taufe, Profess und Priesterweihe nachgefolgt ist, dass er ihn aufnimmt in sein Reich der Liebe und des Friedens.
Einen Nachruf auf P. Laurentius finden Sie hier.

P. Pankraz (Bernardus) Ribbert O.Carm.
Zenderen / NL, 14. März 2020
Nach langer Krankheit verstarb am Abend des 14. März 2020 im Pflegeheim in Denekamp/Niederlande unser Mitbruder P. Pankraz Ribbert.
P. Pankraz wurde 85 Jahre alt und stand im 64. Jahr seiner Profess und im 59. Jahr seiner Priesterweihe. Er war für lange Zeit - auch auf der Ebene des Gesamtordens - das Gesicht der ehemaligen Niederdeutschen Provinz.
Einen Nachruf auf P. Pankraz finden Sie hier.

P. Kleophas (Johannes) Londeman O.Carm.
Mainz, 26. Oktober 2019
Am Samstag, 26.Oktober 2019, verstarb in hohem Alter im Pflegeheim St. Bilhildis in Mainz unser lieber Mitbruder, P. Kleophas Londeman O.Carm.
P. Kleophas wurde 95 Jahre alt und stand im 74. Jahr seiner Profess und im 69. Jahr seiner Priesterweihe. Die Mühen des Alters trug er mit großer Geduld und tiefem Gottvertrauen.

Einen Nachruf auf P. Kleophas finden Sie hier.

P. Titus Wegener O.Carm.
Bamberg, 7. Oktober 2019
Nach einer schweren Krankheit verstarb am 7. Oktober 2019 im Klinikum Bamberg unser Mitbruder P. Titus Wegener O.Carm. im Alter von 86 Jahren, im 63. Jahr seiner Profess und im 58. Jahr seiner Priesterweihe.

Einen Nachruf auf P. Titus finden Sie hier.

P. Martin (Theodor) Segers O.Carm.
Mainz, 16. September 2019
Nach langer Krankheit verstarb am 16. September 2019 in Mainz unser lieber Mitbruder Pater Martin Segers im Alter von 79 Jahren, im 59. Jahr seiner Profess und im 53. Jahr seiner Priesterweihe.

Einen Nachruf auf P. Martin finden Sie hier.

P. Englmar Reiner O.Carm.
Bamberg, 24. Juni 2019
Für uns alle ganz plötzlich und unerwartet verstarb am 24. Juni 2019, wenige Tage nach Vollendung seines 91. Lebensjahres, in der Reha-Klinik in Bayreuth unser lieber Mitbruder P. Englmar Reiner, im 92. Lebensjahr, im 65. Jahr seiner Profess und im 63. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf P. Englmar Reiner

Frater Helmut Janyga O.Carm.
Mainz, 3. Juni 2019
Nach langer Krankheit, aber dennoch unerwartet, verstarb am 3. Juni 2019 im Bruder-Konrad-Stift in Mainz unser lieber Mitbruder Frater Helmut Janyga, im 74. Lebensjahr, im 47. Jahr seiner Profess und im 44. Jahr seiner Diakonenweihe.
Eine Würdigung für Frater Helmut Janyga

P. Wolfram (Walbert Johann) Schüßler O.Carm.
Bamberg, 26. Februar 2019
Plötzlich und unerwartet verstarb am späten Nachmittag des 26. Februar 2019 in Schlüsselau an den Folgen eines akuten Herzinfarktes unser Mitbruder P. Wolfram (Walbert Johann) Schüßler, im 82. Lebensjahr, im 57. Jahr seiner Profess und im 53. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf P. Wolfram Schüßler

Sr. Redempta (Maria Magdalena) Paul O.Carm.
Wolfach, 26. Februar 2019
Am 26. Februar 2019 verstarb in der Klause zu Wolfach unsere Schwester Redempta (Maria Magdalena) Paul im 84. Lebensjahr und im 55. Jahr ihrer Ordensprofess.
Nachruf auf Sr. Redempta Paul

P. Godehard (Johannes) Wegner O.Carm.
Bamberg, 15. Februar 2019
Zur Zeit der Abendlobes verstarb am 15. Februar 2019 im Klinikum Bamberg nach langer Krankheit unser lieber Mitbruder P. Godehard (Johannes) Wegner im 84. Lebensjahr, im 64. Jahr seiner Profess und im 59. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf P. Godehard Wegner

Sr. Bernadette Krämer O.Carm.
Erlangen, 13. Oktober 2018
Im Karmel Dreifaltigkeit zu Erlangen verstarb am 13. Oktober 2018 Schwester Bernadette Krämer O.Carm. Sie stand im 83. Lebensjahr. Im Jahr 1957 trat sie in das Karmelitinnenkloster Schlüsselau ein. Dort legte sie am 14.11.1959 die Zeitliche und am 14.11.1962 die Feierliche Ordensprofess ab.
Nachruf auf Sr. Bernadette Krämer

Sr. Dr. Baptista (Emmy) Melten O.Carm.
Essen, 2. August 2016
In den frühen Abendstunden des 2. August 2016 verstarb im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern von der Hl. Elisabeth in Essen-Schuir Sr. Baptista Melten im 92. Lebensjahr und im 62. Jahr ihrer Profess.
Nachruf auf Schwester Baptista Melten

Sr. Pia (Helene) Janko O.Carm.
Erlangen, 1. April 2016
Im Karmel Dreifaltigkeit zu Erlangen verstarb am 1. April 2016. Sr. Pia (Helene) Janko O.Carm. Sie stand im 57. Professjahr und konnte am 19. Februar 2016 noch ihren 85. Geburtstag feiern. Am 2. Oktober 1957 trat sie in den Karmel ‚Dreifaltigkeit‘ in Schlüsselau bei Bamberg ein. Dort legte sie am 29. Mai 1959 die zeitliche Profess und am 29. Mai 1962 die Feierliche Profess ab.
Nachruf auf Schwester Pia Janko

Pater Georg (Winfried) Bertram O.Carm.
Straubing, 6. Februar 2016
In den späten Abendstunden des Samstags, den 6. Februar 2016, verstarb nach schwerer Krankheit im Bürgerheim in Straubing unser lieber Mitbruder P. Georg (Winfried) Bertram O.Carm. im 86. Lebensjahr, im 62. Professjahr und im 59. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf Pater Georg Bertram

Pater Viktor (Johannes) Harke O.Carm.
Straubing, 28. November 2015
In den frühen Morgenstunden des Samstags, den 28. November 2015, verstarb nach akutem Herzversagen im Bürgerheim in Straubing unser lieber Mitbruder, P. Viktor (Johannes Josef) Harke, im 83. Lebensjahr, im 58. Professjahr und im 53. Jahr seiner Prieserweihe.
Nachruf auf Pater Viktor Harke

Frater Dionysius (Wilhelm) Schwinn O.Carm.
Bamberg, 30. August 2015
Am 30. August 2015 verstarb nach langer, mit viel Geduld getragener Krankheit im Klinikum Bamberg Frater Dionysius Schwinn O.Carm.
Er stand im 88. Lebensjahr und im 66. Jahr seiner Profess.
Nachruf auf Frater Dionysius Schwinn

P. Alfred (Peter) Scheffler O.Carm.
Straubing, 29. April 2015
Nach schwerer Krankheit verstarb in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, den 29. April 2015, auf der Palliativstation des Klinikums in Straubing unser lieber Mitbruder P. Alfred Scheffler O.Carm. im 76. Lebensjahr, im 48. Professjahr und im 43. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf P. Alfed Scheffler

Sr. Dr. Theresia (Eleonore) Kretschmann O.Carm.
Erlangen, 10. März 2015
Im Karmel zu Erlangen verstarb am 10. März 2015 Sr. Dr. Theresia (Eleonore) Kretschmann O.Carm. Sie stand im 94. Lebensjahr. Am 15. Februar 1950 trat sie in den Karmel ‚Dreifaltigkeit‘ in Schlüsselau bei Bamberg ein und legte dort am 15. September 1951 die Ordenprofess ab.
Nachruf auf Sr. Theresia Kretschmann

Bischof Dom Albert (Johann) Först O.Carm.
Bamberg, 1. Nov. 2014
Am Samstag, 1. November 2014, starb unser lieber Mitbruder, der langjährige Bischof von Dourados in Brasilien, Pater Albert Först, wenige Wochen vor seinem 88. Geburtstag im fränkischen Eggolsheim.
Nachruf auf Bischof Dom Albert Först

P. Angelinus (Herman) Pots O.Carm.
Köln, 03. Sept. 2014
Nach schwerer Krankheit verstarb, einige Tage vor seinem 65-jährigen Professjubiläum, am Mittwoch, dem 3. September 2014, im Caritas Hospiz Johannes-Nepomuk-Haus in Köln, unser lieber Mitbruder P. Angelinus (Hermanus Gerardus) Pots O.Carm. aus dem Konvent Köln im 88. Lebensjahr, im 65. Professjahr und im 60. Jahr seiner Priesterweihe.
Nachruf auf P. Angelinus Pots

P. Alphons M. (Friedrich) Pflaum O.Carm.
Bamberg, 22. Juli 2014
Nach langer und schwerer, in großer Geduld ertragener Krankheit
verstarb – einige Tage vor seinem 50-jährigen Priesterjubiläum –
am Dienstag, dem 22. Juli 2014 in Dietendorf im Alter von 75 Jahren
unser lieber Mitbruder P. Alphons M. Pflaum O.Carm.
Nachruf auf P. Alphons M. Pflaum

P. Andreas Mederer O.Carm.
Bamberg, 22. Juli 2014
Nach kurzer Krankheit verstarb in der Nacht zum Dienstag, 22.07.2014, in der Kurzzeitpflege des Walburgisheimes in Bamberg im Alter von 81 Jahren unser lieber Mitbruder, P. Andreas Mederer O.Carm.
Nachruf auf P. Andreas Mederer

Maximilien Enoa Mbezele
Yaoundé (Kamerun), 22. Juli 2014
Mit großer Betroffenheit erreichte uns am 22. Juli 2014
aus der Mission der Deutschen Provinz der Karmeliten in Kamerun
die Nachricht vom Tod unsers Postulanten Maximilien Enoa Mbezele.
Nachruf auf Maximilien Enoa Mbezele

  • Schönheit

    Dieser Film-Ausschnitt aus „American Beauty“ bietet einen etwas ungewöhnlichen Zugang zu dem, wo Spiritualität und Kontemplation ansetzen:
    Einübung in eine wache und aufmerksame Wahrnehmung dessen, was jeweils geschieht, um in die tiefere Dimension jeder Begegnung und jedes Ereignisses durchzudringen bis hinein in ihren göttlichen Grund.

    Ansehen auf Youtube