Fr 13. Juni 2025 (Meldung)

Neue Provinzleitung der Deutschen Provinz der Karmeliten

In der Pfingstwoche feierte die Deutsche Provinz der Karmeliten ihr ordentliches Provinzkapitel und wählte eine neue Provinzleitung.

Obere Reihe v.l.n.r.: P. Theo Vreeswijk, P. Severin Tyburski, P. Stephan Panzer, P. Lorenz van Rickelen. (Provinzräte)
Untere Reihe v.l.n.r.: P. Richard Byrne (Delegat für Europa), P. Peter Schröder (Provinzial), P. Michael O'Neill (Generalprior)
Obere Reihe v.l.n.r.: P. Theo Vreeswijk, P. Severin Tyburski, P. Stephan Panzer, P. Lorenz van Rickelen. (Provinzräte) Untere Reihe v.l.n.r.: P. Richard Byrne (Delegat für Europa), P. Peter Schröder (Provinzial), P. Michael O'Neill (Generalprior)

In der Pfingstwoche fand in unserem Kloster in Springiersbach vom 9. bis 13. Juni das Provinzkapitel der Deutschen Provinz der Karmeliten statt.

Die Brüder erörterten dabei aktuelle Fragen und Herausforderungen unserer Ordensprovinz hier in Deutschland, sowie in der Mission in Kamerun. Die Diskussionen und Beschlüsse des Kapitels werden uns in den nächsten drei Jahren leiten bei unserer Suche nach Wegen und Formen, unser Ordenscharisma in einer sich verändernden und von vielen Krisen erschütterten Welt authentisch und treu zu leben.

Am Donnerstag wählte das Kapitel eine neue Provinzleitung:

Zum Provinzial wurde P. Peter Schröder gewählt.

Ihm zur Seite steht der neue Provinzrat:
P. Theodor Vreeswijk (1. Provinzrat)
P. Stephan Panzer (2. Provinzrat)
P. Lorenz van Rickelen (3. Provinzrat)
P. Severin Tyburski (4. Provinzrat)


Zurück