Gott ist uns so nah. Alles, was da ist,
hat sein Dasein durch sein Wirken
und in seiner Gegenwart.
Titus Brandsma (1881-1942)

Literatur zum Karmel

Bücher

Geschichte und Gegenwart des Karmel

  • Benker, Günter (Hrsg.), Die Gemeinschaften des Karmel. Stehen vor Gott - Engagement für die Menschen, Mainz 1994 (Grünewald-Verlag, Topos-Taschenbuch Nr. 238).
  • Smet, Joachim / Dobhan, Ulrich, Die Karmeliten. Eine Geschichte der Brüder U. L. Frau vom Berge Karmel, Bd. 1, Von den Anfängen (ca. 1200) bis zum Konzil von Trient, Freiburg 1981.

Karmelspiritualität allgemein

  • Hense, Elisabeth / Plattig, Michael (Hg.), Dich suchen Tag und Nacht. Mystik in der Tradition des Karmel, Grünewald-Verlag, Mainz 2001 (Reihe: Täglich ein Text)
  • Plattig, Michael, Wandel in der Gegenwart Gottes - eine Gebetsübung des Karmel, in: Christliche Innerlichkeit 26 (1991), 25-36.
  • Tanz der göttlichen Liebe. Das Hohelied im Karmel, Herausgegeben und eingeleitet von Elisabeth Hense, Freiburg 1991 (Herder-Spektrum-Taschenbuch Nr. 4023).
  • Körner, Reinhard, Ehrlich fromm sein. Geistliches Leben aus den Quellen des Karmel, Benno-Verlag, Leipzig 1993.
  • Körner, Reinhard, Quellen lebendigen Wassers. Kernworte aus der Spiritualität des Karmel, Benno-Verlag, Leipzig 2000.
  • Plattig, Michael, Kanon der spirituellen Literatur, Münsterschwarzach 2010.

Regel und Konstitutionen

  • Waaijman, Kees, Der mystische Raum des Karmels. Eine Erklärung der Karmelregel, Grünewald-Verlag, Mainz 1998.
  • Der Weg des Karmel. Regel, Konstitutionen (Auszüge) und Spiritualität des Karmelitenordens, Bamberg/Essen 1998

Prophet Elija

  • Plattig, Michael, Elija als „Gründer“ der Karmeliten, in: Weismayer J. (Hg.), Mönchsväter und Ordensgründer, Würzburg 1991, 187-200.
  • Martini, Carlo M., Das prophetische Feuer. Elija, Zeuge des wahren Gottes, Herder-Verlag, Freiburg 1992.
  • Kachler, Roland, Wege aus der Wüste. Mit Elija Krisen durchleben, Quell-Verlag, Stuttgart 1993.

Buch der ersten Mönche

  • Buch der Mönche, Eingeführt von Camillus Lapauw, München 1980 (Schriftenreihe zur Meditation, 40).

Teresa von Avila

  • Teresa von Avila, Sämtliche Schriften. Hrsg. von A. Alkofer, 6 Bände, München 1933-1941.
  • Teresa von Avila, Die innere Burg. Hrsg. von Fritz Vogelsang, Zürich 1979.
  • Steggink, Otger, Erfahrung und Realismus bei Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz, Düsseldorf 1976.
  • Plattig, Michael, Freundschaft mit dem allmächtigen Gott. Teresa von Avila, in: Popp G. (Hg.), Damit unser Leben gelingt, Regensburg 1993, 241-250.
  • Plattig, Michael, „Vor unerleuchteter Frömmigkeit bewahre uns Gott!“ Teresa von Avila (1515-1582) – eine Mystikerin am Beginn der Neuzeit, in: Middelbeck-Varwick A. / Thurau M. (Hg.), Mystikerinnen der Neuzeit und Gegenwart, Apeliotes 6, Frankfurt/M. 2009, 9-36.

Johannes vom Kreuz

  • Johannes vom Kreuz, Aufstieg auf den Berg Karmel. Vollständige Neuübersetzung, Freiburg 1999 (Herder-Spektrum-Taschenbuch Nr. 4802).
  • Johannes vom Kreuz, Die dunkle Nacht. Vollständige Neuübersetzung, Freiburg 1995 (Herder-Spektrum-Taschenbuch Nr. 4374).
  • Johannes vom Kreuz, Worte von Licht und Liebe. Briefe und kleinere Schriften, Freiburg 1996 (Herder-Spektrum-Taschenbuch Nr. 4506).
  • Johannes vom Kreuz, Der geistliche Gesang, Freiburg 1997 (Herder-Spektrum-Taschenbuch Nr. 4554).
  • Benker, Günter, Loslassen können - die Liebe finden. Die Mystik des Johannes vom Kreuz, Mainz 1991.
  • Benker, Günter, Befreiung zur Liebe - Johannes vom Kreuz, in: Popp, Georg (Hg.), Damit unser Leben gelingt. Geistliche Grundhaltungen, die uns einen Weg zeigen, Regensburg 1993, 172-183.
  • Plattig, Michael, Der Glaube an das Wirken des Geistes. Aspekte Geistlicher Begleitung nach Johannes vom Kreuz, in: Studies in Spirituality 8 (1998), 249-261.

Lorenz von der Auferstehung

  • Benker, Günter, Gott ist so stark und nahe - Bruder Lorenz von der Auferstehung, in: Popp, Georg (Hg.), Damit unser Leben gelingt. Geistliche Grundhaltungen, die uns einen Weg zeigen, Regensburg 1993, 203-218.

Thérèse von Lisieux

  • Plattig, Michael (Hg.), Therese von Lisieux. Zur Aktualität einer Heiligen, Echter-Verlag, Würzburg 1997.
  • Plattig, Michael, Ich wähle alles! Leben und Botschaft der Hl. Thérèse von Lisieux, Münsterschwarzacher Kleinschriften 167, Münsterschwarzach 2008.
  • Feldmann, Christian, Thérèse von Lisieux. Die schwarze Nacht des Glaubens, Herder-Verlag, Freiburg 1997.
  • Six, Jean-Francois, Licht in der Nacht. Die (18) letzten Monate im Leben der Therese von Lisieux, Echter-Verlag, Würzburg 1997.
  • Wollbold, Andreas, Im Rhythmus der Liebe. Geistlich leben mit Therese von Lisieux, Lehrerin der Kirche, Benno-Verlag, Leipzig 1998.

Elisabeth von Dijon

  • Elisabeth von Dijon, Ich gehe zum Licht. Leben und Erfahrungen in Selbstzeugnissen, Herder-Verlag, Freiburg 1984.
  • Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Der Himmel ist in mir. Gesammelte Werke, 1. Band, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 1994.
  • Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Gitter trennen nicht. Gesammelte Werke, 2. Band, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 2000.
  • Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Du hast mich Gott geschenkt. Briefe an ihre Mutter, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 1992.

Edith Stein

  • Edith Stein, Im verschlossenen Garten der Seele. Texte ausgewählt und eingeleitet von Andrés E. Bejas, Herder-Verlag, Freiburg 1999.
  • Müller, Uwe Andreas / Neyer, Maria Amata, Edith Stein. Das Leben einer ungewöhnlichen Frau, Biographie, Benziger-Verlag, Zürich/Düsseldorf 1998
  • Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara, Unerbittliches Licht. Edith Stein - Philosophie, Mystik, Leben, Grünewald-Verlag, Mainz 1991.
  • Feldmann, Christian, Edith Stein. Jüdin - Atheistin - Ordensfrau, Herder-Verlag, Freiburg 1998.
  • Herbstrith, Waltraud, Edith Stein. Jüdin und Christin, Neue Stadt-Verlag, München 1998.
  • Herbstrith, Waltraud (Hg.), Edith Stein. Ein Lebensbild in Zeugnissen und Selbstzeugnissen, Mainz 1993, Grünewald-Verlag, Topos-Taschenbuch Nr. 234.
  • Herbstrith, Waltraud, (Hg.), Edith Stein. Aus der Tiefe leben, Ein Textbrevier, Kösel-Verlag, München 1997.

Titus Brandsma

  • Brandsma, Titus, Engagierte Mystik. Eingeleitet und übersetzt von Elisabeth Hense, Bonifatius-Verlag, Paderborn 1991.
  • Brandsma, Titus, Das Erbe der Propheten. Geist und Mystik des Karmel, Köln 1958.
  • Schönheit

    Dieser Film-Ausschnitt aus „American Beauty“ bietet einen etwas ungewöhnlichen Zugang zu dem, wo Spiritualität und Kontemplation ansetzen:
    Einübung in eine wache und aufmerksame Wahrnehmung dessen, was jeweils geschieht, um in die tiefere Dimension jeder Begegnung und jedes Ereignisses durchzudringen bis hinein in ihren göttlichen Grund.

    Ansehen auf Youtube