Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)
Kursprogramm
Schweigeexerzitien mit meditativem Malen
Den Worten des Vater Unsers nachspüren... an inneren Bildern verweilen... in Farben ausdrücken... gemeinsam die eigene Kreativität und Spiritualität erleben...
Inneres Beten - auch mit Farben möchte ich Dir erzählen!
Inneres Gebet meint nicht einfach ein lautloses Sprechen mit Gott, sondern die im Innern ganz auf ihn gerichtete Aufmerksamkeit.“ Teresa von Ávila
Sie kommen wieder bei sich selbst an und können aus der Ruhe neue Kraft schöpfen, um sich Dingen zu widmen, die Freude, Leichtigkeit, Inspiration und Zufriedenheit bereiten. So steigen wieder Farbe und Licht ins Leben. Die Tage stimmen Sie ein, die Worte des Vater Unsers nachzuspüren und sich im Inneren Beten und im freien, meditativen Malen einzuüben.
Das meditative Malen wirkt vertiefend und wird zu einer ungezwungenen Ausdrucksmöglichkeit mit Farben für das innere Erleben. Wenn wir in unser Inneres schauen und uns von den kreativen Kräften treiben lassen, erfahren wir die Heilkraft der Bilder und der Stille. Die Seele kann frei atmen, wenn Farben mit Freude, Lust und Leichtigkeit, ohne Leistungs- und Beurteilungsdruck, intuitiv auf Papier gesetzt werden dürfen. Sie erfahren, wie Selbstversunken es sich malt, ganz meditativ - in sich - aus sich -!
Gestaltungselemente:
Körperwahrnehmungsübungen, Zeit für sich, für eigenes Gebet und Spaziergänge, täglich zwei Impulsvorträge, meditatives Malen nachmittags, durchgängiges Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Begleitgespräch, Gebetszeiten und Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft (Angebot)
Malmaterial:
Pastellkreiden, Pastellstifte, Papier
Begleitung: Jutta Schlier, Malerin und Exerzitienbegleiterin (Theologiestudium, Gemeindereferentin bis 2012)
Datum: Mo. 8. August 2022 18:00 Uhr - Fr. 12. August 2022 09:00 Uhr
Kosten: Kurs 150,00 € (inkl. Materialkosten) / Pension 231,00 €