Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)
Theresianum Bamberg
Das Spätberufenenwerk Theresianum der Deutschen Karmelitenprovinz in Bamberg wurde 1946 gegründet und trägt seinen Namen nach der Hl. Theresia von Lisieux. Das Theresianum ist ein Gymnasium und Kolleg, das junge Menschen mit qualifizierendem Mittelschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung oder min. dreijähriger Berufstätigkeit über den zweiten Bildungsweg zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führt.
Zahlreiche junge Menschen haben in den vergangenen Jahrzehnten diese Chance genutzt und sind heute in verantwortungsvollen Aufgaben in Kirche und Gesellschaft tätig. Bemerkenswert am Theresianum ist die Tatsache, dass die große Nachfrage eine Vergrößerung der Schulgebäude zwingend notwendig gemacht hat. Seit Abschluss der Generalsanierung ist das Theresianum eine der modernsten Schulen deutschlandweit.
Theresianum - Eine besondere Schule mit guter Zukunft
Zum Januar 2018 hat die Caritas-Schulen gGmbH die Trägerschaft für das Spätberufenengymnasium Theresianum der Karmeliten in Bamberg übernommen.