Die Grenze seiner Liebe ist, dass sie keine hat.
Thérèse von Lisieux (1873-1897)

Besuch aus Kamerun in Springiersbach

Es war eine kleine Überraschung am 1. Advent: Pater Theodor begrüßte drei Mitbrüder aus Kamerun in der Klosterkirche Springiersbach. Die Brüder sind zum Provinzkapitel der Karmeliten in Springiersbach angereist, das im Dezember stattfinden sollte – wegen der Corona-Lage aber wieder abgesagt wurde. Die Priester aus Kamerun feierten die Gottesdienste mit und brachten ein wenig weltkirchliche Atmosphäre herein. Pater Armel ist Pfarrer einer Gemeinde im Bistum Kribi, für die die Karmeliten in diesem Jahr zu Weihnachten Spenden sammeln. „Viele Menschen aus unserer Region haben die Projekte unseres Ordens in Kamerun bisher unterstützt“, sagt Pater Matthias, der Missionsbeauftragte des Ordens, „ich bin zuversichtlich, dass auch in diesem Jahr wieder ein ansehnlicher Betrag zusammenkommt.“


« zurück

  • Leidenschaft für Gott

    Die Spiritualität der Karmeliten wird auch als „800 jähriger Kommentar zum Hohelied der Liebe“ bezeichnet:

    Hörprobe mit freundlicher Genehmigung des Gütersloher Verlagshauses aus:
    Ulrich Tukur (Hrsg.), Das Hohe Lied der Liebe
    Gebundenes Buch, Pappband, 76 Seiten, 19,8 × 25,0 cm
    Mit 37 Fotos, Audio-CD
    Gütersloher Verlagshaus 2009
    ISBN: 978-3-579-06478-9