Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)
Kursprogramm
Yoga Sutra in Kontemplation und Praxis
Asana - Pranayama - Meditation - Schweigen
Die von Patanjali verfasste systematische Abhandlung über Yoga, die Yoga-Sutren, bilden die praktische Herangehensweise in unserem Seminar. Die weisen und praktischen Yoga Sutren sind herausragende Anstöße, die dabei helfen können, die selbstverantwortliche Lebensweise in tiefes Selbstvertrauen zu verwandeln. Durch Logik, Analyse und Meditation ist es möglich, Erkenntnis als Grundlage von wahrem intuitivem Denken und Handeln zu begreifen. Durch Reflektieren der Philosophien im Yoga Sutra und entsprechender Praxis in der Verbindung von Asana -Pranayama - Meditation - Schweigen ist es möglich, den alles durchflutenden Wesensgrund der Existenz als Essenz zu erkennen.
Es gibt eine ganze Fülle von Möglichkeiten der Veränderung hinsichtlich der Wahrnehmung der Dinge und Erscheinungen und unserem Umgang mit dieser Welt, um Irrtümliches aufzulösen und frei von innerem Konflikt verwirklicht zu leben. Auf diese Weise wird man erfahren können, dass man immer freier wird, das wahrzunehmen, was gerade geschieht.
Ablaufplan auf www.yoga-begegnungsstaette.de
Vegetarische Verpflegung während des Seminars!
Begleitung: Angela Demuth
Datum: Mi. 24. August 2022 15:30 Uhr - So. 28. August 2022 13:00 Uhr
Kosten: Kurs 256,00 € / Pension 248,00 €