Start / Einrichtung / Exerzitienhaus / Kursprogramm

Kursprogramm

Exerzitienhaus Carmel Springiersbach

Alle Veranstaltungen

50 Veranstaltungen wurden gefunden




März 2025

Sa. 01.03.2025 bis Mo. 03.03.2025

Entspannung pur

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 09.03.2025 bis Fr. 14.03.2025

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr …“ (Markus 10,25 / Matthäus 19,24 / Lukas 18,25)

Jesu Witz, Humor und Ironie

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 14.03.2025 bis So. 16.03.2025

Oasentage im Kloster für Frauen

„Mein Weg durch die Fastenzeit“

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 23.03.2025 bis Fr. 28.03.2025

Exerzitien für indische Ordensschwestern (auf Malayalam)

„Erneuerung des Lebens durch den Heiligen Geist!“ പരിശുദ്ധാത്മാവിലൂടെ നവീകരണജീവിതം !

Weitere Informationen und Anmeldung


Mo. 24.03.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Einkehrnachmittag

„Weg zur österlichen Freude“

Weitere Informationen und Anmeldung


Di. 25.03.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Einkehrnachmittag

„Weg zur österlichen Freude“

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 28.03.2025 bis So. 30.03.2025

Wohlfühlwochenende für Frauen

„Balance, Bewegung, Entspannung“

Weitere Informationen und Anmeldung



Mai 2025

Do. 01.05.2025 bis So. 04.05.2025

„Qi Gong - Workshop“

Nejyanggong – das innen nährende Qigong

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 02.05.2025 bis So. 04.05.2025

Wochenendseminar Meditation und Klang!

Eine Auszeit für Dich.

Weitere Informationen und Anmeldung


Sa. 03.05.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Besinnungstag im Karmel

Thema: In der Hoffnung sein auf dieser Welt.

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 11.05.2025 bis Fr. 16.05.2025

Vortrags- und Schweigeexerzitien

„Der Heilige Geist“

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 18.05.2025 bis Fr. 23.05.2025

Vortrags- und Schweigeexerzitien

„…weil auch ich von Christus Jesus ergriffen worden bin.“ (Phil 3,12)

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 23.05.2025 bis So. 25.05.2025

"Esel auf dem Dach"

Wissen und Weisheit im Spiegel der persischen Poesie

Weitere Informationen und Anmeldung


Juni 2025

So. 01.06.2025 bis Fr. 06.06.2025

„Wer gesammelt in der Tiefe lebt …“

Exerzitien mit Impulsen Edith Steins (1891 – 1942)

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 06.06.2025 bis So. 08.06.2025

„Eutonie - Verabredung mit mir selbst!“

Ein Wochenende nur für mich! Aufrichtung – lebendig und leicht!

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 13.06.2025 bis So. 15.06.2025

Oasentage im Kloster für Frauen

„Gib ein weites Herz, du Atem meiner Seele“ (Lieder der Stille)

Weitere Informationen und Anmeldung


Mo. 16.06.2025 bis Fr. 20.06.2025

Friede

"Friede in dir bringt Frieden in die Welt" (Ruth Pfau)

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 27.06.2025 bis So. 29.06.2025

Wohlfühlwochenende für Frauen

„Balance, Bewegung, Entspannung“

Weitere Informationen und Anmeldung


Juli 2025

Fr. 04.07.2025 bis So. 06.07.2025

„Qi Gong“-Kurs

Auszüge aus dem Spiel der fünf Tiere

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 11.07.2025 bis Mo. 14.07.2025

Magie des Waldes

Spiritualität, Schamanismus, Meditation im Wald. Verlängertes Wald-Wochenende

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 11.07.2025 bis So. 13.07.2025

Wochenendseminar Taiji Quan

Weitere Informationen und Anmeldung


Mo. 14.07.2025 bis Fr. 18.07.2025

Exerzitien: Was Gott mir zumutet - und ich ihm.

Die Herausforderung, mit Gott zu leben.

Weitere Informationen und Anmeldung


August 2025

Sa. 02.08.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Besinnungstag im Karmel

Thema: Die Spiritualität der Hl. Therese von Lisieux zum 100. Jahrestag ihrer Heiligsprechung

Weitere Informationen und Anmeldung


Mi. 06.08.2025 bis So. 10.08.2025

Yoga Sutra in Kontemplation und Praxis

Asana – Pranayama – Meditation

Weitere Informationen und Anmeldung


Sa. 09.08.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Tanzerlebnis

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 29.08.2025 bis So. 31.08.2025

Taijiquan

Weitere Informationen und Anmeldung


September 2025

Do. 04.09.2025 bis So. 07.09.2025

„Qi Gong - Workshop“

Der Tageslauf der Krähe

Weitere Informationen und Anmeldung


Sa. 06.09.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Haiku-Dichten als Königsweg der Kontemplation

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 12.09.2025 bis So. 14.09.2025

Wohlfühlwochenende für Frauen

„Balance, Bewegung, Entspannung“

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 14.09.2025 bis Fr. 19.09.2025

Vortrags- und Schweigeexerzitien

„Elija - Gott lebt, vor dem ich stehe“

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 26.09.2025 bis So. 28.09.2025

„Eutonie - Verabredung mit mir selbst!“

Ein Wochenende nur für mich! Ressourcen stärken – achtsam und gelassen!

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 26.09.2025 bis So. 28.09.2025

"Esel auf dem Dach"

Wissen und Weisheit im Spiegel der persischen Poesie

Weitere Informationen und Anmeldung


Oktober 2025

So. 12.10.2025 bis Fr. 17.10.2025

TagesJakobsWege 2025

Wander-Exerzitien „Auf- und Abstieg, Aus- und Durchblick“

Weitere Informationen und Anmeldung


Mo. 20.10.2025 bis Fr. 24.10.2025

Friede

"Friede in dir bringt Frieden in die Welt" (Ruth Pfau)

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 24.10.2025 bis Mo. 27.10.2025

Umgang mit Scham und Schuld II

Verlängertes Wochenende

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 31.10.2025 bis So. 02.11.2025

„Qi Gong“-Kurs

Die acht Brokatübungen

Weitere Informationen und Anmeldung


November 2025

Fr. 07.11.2025 bis So. 09.11.2025

Yoga ist Meditation ist Stille

Weitere Informationen und Anmeldung


Fr. 28.11.2025 bis So. 30.11.2025

Wohlfühlwochenende für Frauen

„Balance, Bewegung, Entspannung“

Weitere Informationen und Anmeldung


Sa. 29.11.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Besinnungstag im Karmel

Thema: Maria - Mutter Jesu und Vorbild im Glauben

Weitere Informationen und Anmeldung


So. 30.11.2025 bis Fr. 05.12.2025

Adventsexerzitien: „Gott wird einer von uns“ 

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Weitere Informationen und Anmeldung


Stornobedingungen

Verwenden Sie für Anmeldungen das Online-Formular. Ihre Anmeldung gilt erst dann, wenn Sie von uns eine Bestätigung erhalten haben!

Die Zahlung der Tagungskosten (Pensionskosten und Kursgebühr) erbitten wir in bar während des Kurses. Kartenzahlungen und Vorabüberweisungen sind nicht möglich.

Kursgebühren werden zur Begleichung von Referentenhonorar, Materialien und Organisationskosten erhoben.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Die Anwesenheit während des gesamten Kurses von Beginn bis Ende wird vorausgesetzt.

Bei Rücktritt von der Kursteilnahme bitten wir um sofortige schriftliche Mitteilung.
Wir weisen auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (bezüglich anfallender Stornierungskosten) hin, welche Sie jederzeit in Schriftform von uns anfordern können, bzw. mit der Bestätigung erhalten.

In Einzelfällen ist nach vorheriger Absprache eine Preisermäßigung möglich.

Die Kurse beginnen in der Regel mit dem Abendessen des ersten Tages um 18.00 Uhr und enden mit dem Mittagessen des letzten Tages, mit Ausnahme der Exerzitienkurse, die mit dem Frühstück enden.

Unsere Kurse finden in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier, Fachstelle Trier statt.

Stornobedingungen für Individualaufenthalte, sowie für Kurse aus unserem Eigenprogramm

Vollständige oder teilweise Stornierung der Reservierung

Stornierungen können wir leider nicht folgenlos hinnehmen. Insbesondere können wir andere Gruppen, Gäste und das Hauspersonal nicht mit Risiken belasten, die durch Stornierungen von Gruppen/Einzelgästen entstehen.

Stornierungen, bis zu 90 Tage vor Beginn des vereinbarten Ankunftstermins, sind kostenfrei.

Bei Stornierungen, zw. 89 und bis zu 60 Tagen vor Beginn des vereinbarten Ankunftstermins liegen, berechnen wir 20 % der Gesamtkosten für Unterkunft und Verpflegung.

Bei Stornierungen, die 59 Tage bis 15 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstermin liegen, berechnen wir 40% der Gesamtkosten für Unterkunft und Verpflegung.

Bei Stornierungen, die 14 Tage und weniger, vor dem vereinbarten Ankunftstag liegen, berechnen wir 80 % der Gesamtkosten für Unterkunft und Verpflegung.

Bei Rücktritt am Anreisetag, bzw. Nichtantritt berechnen wir 100 % der Gesamtkosten für Unterkunft und Verpflegung.

Separate Kursgebühren werden bei kurzfristigen Absagen mit 100 % in Rechnung gestellt, bzw. an den jeweiligen Referenten weitergeben. Die Entscheidung darüber, obliegt der Hausleitung, in Absprache mit der jeweiligen Seminarleitung.