Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)
Kursprogramm
Taiji -Workshop: Die Pekingform (Auffrischung)
Taiji (auch Schattenboxen genannt), ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt. In der Volksrepublik China werden einzelne Bewegungsabläufe, Formen“ genannt und als Volkssport praktiziert.
Taiji gehört zur Familie der sogenannten inneren Kampfkunst für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Samstags: Vegetarisches Mittagessen für die gesamte Gruppe.
Seminar ohne Kaffee und Kuchen!
Begleitung: Uta Dück, Lehrerin für Taijiquan
Datum: Do. 16. März 2023 18:00 Uhr - So. 19. März 2023 13:00 Uhr
Kosten: Kurs 90,00 € / Pension 221,00 €