Die Grenze seiner Liebe ist, dass sie keine hat.
Thérèse von Lisieux (1873-1897)
Weitere Karmeliten in Deutschland
St. Thomas Provinz
Die Anfänge der indischen Provinz liegen bei dem langjährigen Provinzial P. Joseph Kotschner, der 1973 die erste Gruppe indischer Studenten nach Bamberg holte, um sie nach Profess und Priesterweihe in ihre Heimat Kerala zurückkehren zu lassen. Seit dem 16. Juli 2007 sind die Inder nun als eigene Provinz verfasst, haben ihre Mutterprovinz zahlenmäßig bereits übertroffen und sind in Deutschland mit P. Joshy Pottackal als eigenem Regionaloberen und 13 Mitbrüdern in der Seelsorge präsent.
Karmeliterkloster
Klostergasse 26
69434 Hirschhorn
Tel. 06272 / 2234
www.pfarrgruppe-neckartal.de
Karmelitenkloster Straubing
Albrechtsgasse 34
94315 Straubing
Telefon: 09421 / 5533446
Weitere Informationen
Weitere Informationen
www.stthomasprovinceocarm.org
www.ocarmindia.org/minabroad.htm
Lateinische Delegatur
Am 6. November 2011 wurde die Generaldelegatur der hl. Therese von Lisieux und des hl. Albert von Jerusalem in Indien feierlich errichtet. Der neuen Generaldelegat gehören 20 Karmeliten des Lateinischen Ritus an. Die neue Generaldelegatur ist die fünfte im Gesamtorden neben Frankreich, Kolumbien, Tschechien und Kenia. Drei Mitbrüder der Generaldelegatur der hl. Therese von Lisieux und des hl. Albert von Jerusalem in Indien leben und arbeiten im Erzbistum Paderborn.